Schulungen & Trainings
Du möchtest dich im Bereich Usability und User Experience weiterbilden? Wir geben unser Wissen aus über 20 Jahren Erfahrung an dich weiter!
Du möchtest UX-Design und Usability Engineering in deinen Projekten richtig einsetzen und ein weltweit anerkanntes Zertifikat über deine Kenntnisse? In unserer „UX I“-Zertifizierungsschulung baust du ein umfassendes Grundlagenwissen über Usability und User Experience auf und bist bestens auf die CPUE-Prüfung vorbereitet. Somit ist diese Weiterbildung ideal für dich, wenn du erfolgreiche, nutzerfreundliche Produkte entwickeln und dich im UX-Bereich qualifizieren willst!
Eine gute User Experience ist für den Erfolg digitaler Produkte und Anwendungen erfolgsentscheidend. Inzwischen ist der UX-Aspekt in vielen Unternehmen ein fixer Bestandteil der Produktentwicklung. Deshalb braucht es Menschen, die intelligente, nutzerfreundliche Konzepte für Medien und Endgeräte entwickeln können.
Das nötige Know-How dafür bekommst du in unserem “UX I”-Grundlagenkurs. Hier lernst du von kompetenten Trainerinnen und Trainern die Grundlagen der User Experience und Usability. Danach bist du in der Lage, den gesamten User-Centered-Design-Prozess geschickt im Unternehmenskontext umzusetzen und kennst dich bestens mit allgemeinen Normen und Gütekriterien aus.
Obendrein kannst du dein neu erworbenes Wissen nutzen, um die Kommunikation in deinem Unternehmen zu verbessern: Mit deinen UX-Kenntnissen kannst du Verständnisprobleme zwischen Designschaffenden, Entwicklern und dem Management aus dem Weg räumen. Dadurch gestaltest du Unternehmensprozesse professioneller und trägst zu einer erfolgreichen Produktentwicklung bei.
Alle, die für die konzeptionelle und strategische Entwicklung von Produkten, Services und Systemen verantwortlich sind, insbesondere: Projektmanager, Produktmanager, Texter, Konzepter, Marketing-Manager, Content-Manager, Usability Engineers, Scrum Master, Product Owner, Designer, Developer
Nachdem du die Schulung absolviert hast, erhältst du eine Teilnahmebestätigung. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, die CPUE-FL (Certified Professional für Usability and User Experience Engineering)-Zertifizierungsprüfung abzulegen. Mehr Informationen >>
Projekt- und Produktmanager, Texter, Marketing-Manager, Usability Engineers, Scrum Master, Product Owner, Designer, Developer …
Prüfung: Deutsch oder Englisch
Reguläre Tickets
1200,- €
Prüfungsgebühr
250,- €
3 Tage, online
Wir bieten die UX-Schulung als 3-tägige Blockveranstaltung an. Dabei findet das Live-Training online statt. Das heißt, du kannst bequem von überall über Zoom daran teilnehmen und bereitest dich remote auf deine CPUE-FL-Zertifizierungsprüfung vor.
In allen Teilen der Schulung werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur die Anwendung existenter Methoden vermittelt, sondern auch die eigenständige Entwicklung von Materialien. Dadurch werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Lage versetzt, den Anforderungen konkreter, individueller Projektanforderungen optimal gerecht zu werden und auch persönliche Fertigkeiten zu erweitern
Begriffserkärung Usability
Notwendigkeit von UX
Definition UX
Softwareergonomie
Menschliche Informationsverarbeitung
Standards, Normen und Styleguides
Usability-Engineering-Grundlagen
User-Centered-Design Prozess
Die Prüfung ist vom User Experience Quality Certification Center (UXQCC) zertifiziert. Dadurch ist die internationale Anerkennung deiner Ausbildung garantiert. UXQCC ist mit IBUQ® Zertifizierungen kompatibel. Weitere Informationen findest du direkt unter: www.uxqcc.com
Du kannst zwischen zwei Prüfungsvarianten wählen:
“Mit der User-Experience-Grundlagenschulung kann ich Usability-Schwachstellen im Webbereich schnell erkennen und das Weberlebnis der Userinnen und User verbessern. Außerdem zeigt die Schulung, wie wichtig es ist, dass Userinnen und User schon im ersten Designprozess unbedingt eingebunden werden müssen.”
“Die Schulung UX4Developers bei UXfocus war exakt auf unsere Bedürfnisse fokussiert und hat uns wertvolle Einblicke in die Welt der User Experience und Usability gegeben. Der Trainer konnte uns dank seiner langjährigen Praxiserfahrung, neben hilfreichem Theoriewissen auch vielfältige Best-Practice-Beispiele und Lösungsstrategien präsentieren.”
Verena arbeite seit mehr als 25 Jahren im Bereich Usability und User Experience. Zusätzlich unterrichtet sie an internationalen aus- und weiterbildenden Institutionen und ist an der Entwicklung der UXQCC-Zertifizierungskonzepte und deren Trainings maßgeblich beteiligt.
Thomas ist Experte für User Experience und Interaktionsdesign. Seit mehr als 20 Jahren ist er in den Bereichen User Experience und Usability tätig und hat Erfahrung sowohl im im industriellen und als auch im universitären Umfeld.
Thomas
thomas.grill@uxfocus.at