Weiterbildung ist förderbar!
In Österreich gibt es eine Vielzahl an Förderangeboten für die Teilnahme an berufsbezogenen und berufsbegleitenden Weiterbildungen. Einen ersten Überblick über die, meist bundesländerspezifischen, Angebote liefern die Online-Datenbanken www.kursfoerderung.at und www.berufsinfo.at/bildungsfoerderung.
Die Datenbanken können die Entwicklung und die Komplexität der Förderungslandschaft allerdings nicht immer vollständig abbilden. Es empfiehlt sich daher, die Homepage der genannten Förderungsinstitutionen zu Rate zu ziehen und persönlich anzurufen oder bestehende Beratungsangebote in Anspruch zu nehmen.
Förderungen die auf unsere Schulungen anwendbar sind:

AMS Förderung für Unternehmen in der Covid-Kurzarbeit Phase 3
Das Arbeitsmarktservice (AMS) fördert mit dieser Beihilfe die Kosten der Qualifizierung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in COVID-19-Kurzarbeit. Damit sollen – neben der Vermeidung von Arbeitslosigkeit – die ausfallende Arbeitszeit für arbeitsmarktpolitisch und betrieblich sinnvolle Schulungen genutzt, und die Anpassungsfähigkeit der Betriebe durch „Qualifizierung in der Krise“ sowie die Chancen auf eine nachhaltige Beschäftigungsfähig-keit der von Kurzarbeit betroffenen Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer erhöht werden.
Für mehr Informationen besuchen Sie bitte die Webseite des AMS Österreich.

Förderung durch den IQV
Ein Impuls-Qualifizierungsverbund (IQV) ist ein Netzwerk aus mehreren Betrieben, mit dem Ziel, gemeinsam Qualifizierungsmaßnahmen für die eigenen Mitarbeiter zu planen und durchzuführen. Diese Verbünde werden vom AMS gefördert um dadurch Unternehmen und ArbeitnehmerInnen zu stärken. Alle unsere Schulungen werden vom IQV gefördert.
Für mehr Informationen besuchen Sie bitte die Webseite des IQV Oberösterreich.
Förderung des OÖ Bildungskonto
Das Bildungskonto ist ein, auf Initiative der Arbeiterkammer beim Land Oberösterreich eingerichteter, Förderungsfonds zur Unterstützung bei Aus- und Weiterbildung sowie beruflicher Umorientierung. Gefördert werden Weiterbildungsmaßnahmen von Erwachsenen zum besseren Fortkommen im Beruf und zur besseren persönlichen Qualifizierung.
Für mehr Informationen besuchen Sie bitte die Website des Landes OÖ.
Förderungen des Innovative Skills-Programm für KMUs
Gefördert werden Klein- und Mittelbetriebe (KMU) mit weniger als 250 Beschäftigten, die Mitglied der Wirtschaftskammer Oberösterreich sind und deren Jahresumsatz 50 Millionen EUR oder deren Jahresbilanzsumme 43 Millionen EUR nicht übersteigt.
Für mehr Informationen besuchen Sie bitte die Website des Landes OÖ.

Weiterbildungsförderung der WKOoe
Laufende und qualifizierte Wissenserweiterung ist besonders für Ihr Geschäft essentiell. Aus diesem Grund unterstützt die WKOoe Ihre berufliche Weiterbildung:
Die Weiterbildungsförderung der Wirtschaftskammer Oberösterreich fördert Mitglieder der Fachgruppen OÖ Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT.
Für mehr Informationen besuchen Sie bitte die Info-PDF der WKO.