Alicja, 29.04.2022
Wie Manager und Entscheider von UX-Know-How profitieren
UX for Managers
Wie Manager und Entscheider von UX-Know-How profitieren

User Experience ist nur etwas für Designschaffende? Diese Fehlannahme kann nicht nur zur Entwicklung schlechterer Produkte führen, sondern dein Unternehmen bares Geld kosten. Erfahre, wieso gerade auch Führungskräfte Ahnung von UX haben sollten und wie du dein Wissen gezielt erweitern kannst!

UX beginnt nicht mit Design, sondern mit dem Bewusstsein dafür. Wer gute UX möchte, muss Entscheidungen treffen, die alle betroffenen Teams und Abteilungen auch sinnvoll umsetzen können. Denn nur wenn Usability-Standards und Guidelines im gesamten Betrieb etabliert sind, lässt sich die UX gut messen, auswerten und optimieren.

Folgende Vorteile hat es, wenn UX in deinem Unternehmen an der Tagesordnung steht:

Bessere Effizienz

Häufig verlieren Designschaffende viel Zeit, wenn sie bei Ihren Projekten die Notwendigkeit von Zeit und Budget für UX-Design argumentieren müssen. Wissen Entscheider in deinem Unternehmen über die Wichtigkeit von UX Bescheid, kann sich das Design-Team seiner eigentlichen Aufgabe widmen und mehr Leistung in kürzerer Zeit bringen.

Bessere Produkte

Sobald alle Abteilungen an einem Strang ziehen, verbessert sich die Qualität deiner Produkte deutlich. Denn statt gegeneinander zu arbeiten, um unterschiedliche Bedürfnisse durchzuboxen, fokussiert ihr euch auf das gleiche Ziel und könnt euch gerade durch eure Unterschiedlichkeit auf dem Weg dorthin unterstützen.

Bessere Kooperation

Hat nicht nur dein Design-Team UX im Blick, sondern das gesamte Unternehmen, arbeiten alle Teams effektiver und reibungsloser zusammen. Schließlich trägt ein besseres Verständnis zu einer optimalen Zusammenarbeit bei.

Bessere Teamstruktur

Weißt du als Entscheider in deinem Unternehmen – von CEO bis hin zum Teamlead – über UX-Prozesse Bescheid, kannst du das Projektteam wirkungsvoll strukturieren. Immerhin ist dir dann bewusst, welche Rollen ihr in welchem Ausmaß benötigt, um Produkte zu entwickeln, die bei deinen Nutzern ankommen.

Möchtest du mehr darüber erfahren, wie Entscheider den User-Experience-Prozess strategisch in ihrem Unternehmen einführen können? Dann sichere dir jetzt deinen Platz bei unserer Online-Schulung „UX für Entscheider“ mit UXfocus-CEO Dr. Thomas Grill und hol dir deinen Wissensvorsprung!

German UPA
Interaction Deisgn Foundation
UXQB
GASQ