UXfocus: Warum hast du dich für ein Praktikum bei UXfocus entschieden?
Patrick: Der Bereich User Experience hat mich gerade durch mein Studium besonders interessiert. Ich wollte deshalb ein Praktikum machen, wo ich in diese Richtung viel dazulernen, gleichzeitig aber auch sehr selbstständig arbeiten und etwas Positives für das Unternehmen beitragen kann. Dazu wollte ich gerne in der Gegend rund um Linz bleiben. Ich hatte im Vorhinein das Gefühl, dass das mit UXfocus perfekt passen würde.
UXfocus: Was waren deine Aufgaben bei UXfocus? Kannst du uns da ein, zwei Beispiele geben?
Patrick: Ich hatte bereits einiges an beruflicher Vorerfahrung in den Bereichen Marketing und Social Media Content Creation. Deshalb wurde das ein Thema, bei dem ich sehr selbstbestimmt arbeiten, neue Ideen einbringen und auch umsetzen konnte. Insbesondere habe ich versucht, die Benefits der UX Academy hervorzuheben und durch Erklärvideos und Grafiken auf Social Media in Szene zu setzen. Auch die mediale Begleitung des “World Usability Day 2021” fand ich ziemlich spannend.
Zusätzlich konnte ich auch in einige UX-Design-Projekte hineinschnuppern. Ich war ab der ersten Arbeitswoche in Kundenmeetings dabei, konnte konzeptionell ein paar Ideen beisteuern, lernte das Tool “Sketch” genauer kennen und arbeitete damit auch an einigen Screendesigns für Projekte.
UXfocus: Wurden Deine Erwartungen an das Praktikum erfüllt und warst du zufrieden mit deinen Aufgaben?
Patrick: Ich habe mich in dem, was ich während meines Praktikums erleben und machen durfte, stets sehr wohl gefühlt. Ich hatte weder das Gefühl, von meinen Aufgaben überfordert zu sein, noch dass ich „nur“ der Praktikant bin. Im Gegenteil: Das Team hat mir stets den Eindruck vermittelt, dass mein Beitrag geschätzt wird und für das Unternehmen etwas wert ist – das motiviert!
UXfocus: Was studierst du/Was hast du studiert?
Patrick: Nach Ende des Praktikums befinde ich mich jetzt aktuell im 6. Semester meines Bachelorstudiums "Kommunikation Wissen Medien“ an der FH Hagenberg.
UXfocus: Und wie bist du auf UXfocus gekommen?
Patrick: Ich war nicht der erste Praktikant aus meinem Studiengang, der bei UXfocus gelandet ist – und es passt auch wie die Faust aufs Auge. Die Tätigkeiten sind sehr divers, das Team ist klein und familiär und die Angebote des Unternehmens sind sehr spannend. Spätestens nach meinem ersten Praktikumstag wusste ich eigentlich, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe.
UXfocus: Was hat dir bei UXfocus besonders gut gefallen?
Patrick: In besonders guter Erinnerung bleiben mir das Team, die gemeinsamen Koch-Sessions und die mühelose Art, miteinander zu kommunizieren. Für mich waren es drei spannende und lehrreiche Monate bei UXfocus, in denen ich hoffentlich nicht nur den Kaffeekonsum, sondern auch die Onlinepräsenz weiter ankurbeln konnte. Kein Tag glich im Endeffekt dem anderen, und auch die Projekte, an denen gearbeitet wurde, waren grundverschieden. Es war eine coole Zeit und ich kann die Erfahrung auf alle Fälle weiterempfehlen.